"Soziologin Julia Habermann über auffällig milde Urteile bei Beziehungsfemiziden und mögliche blinde Flecken der Gerichte" Zum Artikel der Frankfurter Rundschau.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen interviewt die NWZ die Expertin Dr. Monika Schröttle zu Gründen, Warnzeichen und Prävention von Femiziden in Deutschland. Zum Artikel der NWZ vom 25.11.2023
In dem NWZ Artikel "Trauma-Folgestörung: Wenn die Angst betäubt wird.Viele betroffene Frauen entwickeln eine Suchterkrankung." vom 06.12.2022 geht es um den Zusammenhang von Gewalterfahrungen und Suchterkrankungen als Bewältigungsversuch sowie Therapie- und Rehaangeboten.
Experteninterview zum Thema Pädophilie aus der NWZ Nr. 151 vom 01. Juli 2020