Justizministerin Havliza will das Gesetz gegen Nachstellen verschärfen. Zum NWZ Artikel vom 07.12.2020
Klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen - Artikel aus der NWZ Nr. 275 von Mittwoch 25.11.2020
Interview mit Karin Nordmeyer (UN Women in Deutschland) zu Entwicklungen zum Thema "Gewalt gegen Frauen" während der Pandemie. Zum FR Artikel vom 25.11.2020 Vollständiger Artikel unter: https://www.fr.de/politik/corona-pandemie-gewalt-frauen-schutz-schatten-sozialkontrolle-weggefallen-90110771.html
Der Rat der Stadt Oldenburg beschließt einen kummunalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen. Hier geht es zum Interview mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Oldenburg, NWZ vom 05.10.2020
Sensibilisierungskampagne des Niedersächsischen Landespräventionsrats und des Präventionsrats Oldenburg um Hilfsangebote für von Gewalt betroffenen Frauen zu verbreiten. Informationen zur Kampa ...
Zeitungsartikel mit Betroffenenbericht anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen aus der NWZ Nr. 275 vom 15.11.2020
Sendung "Hallo Niedersachsen" hier ansehen
Interview mit Petra Klein vom Weißen Ring über den wichtigen Beistand für Kinder als Zeugen von Häuslicher Gewalt. Artikel wie eine Inobhutnahme durch das Jugendamt abläuft. Artikel der NWZ vom 28.07.2020
Sendung "Hallo Niedersachsen" vom 15.05.2020 hier
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Kinder schreibt am 09.04.2020 im Rahmen der Berichterststattung zur Corona - Pandemie: "Dr. Franziska Giffey: Frauenhäuser und Beratungsste ...
Das Frauenhaus Oldenburg ist für viele Opfer die erste Anlaufstelle und der Bedarf ist da. NWZ, 05.08.2020
Artikel der Nordwest Zeitung Nr. 127 vom 3. Juni 2020
Interview zur Arbeit des Frauenhauses für den GSG Newsletter 4/2017
Misshandlung immer noch Massenphänomen. Frankfurter Rundschau, 25.11.2013
Erfahrungsgeschichte einer Betroffenen in Oldenburg. NWZ, 24.08.2013 *Triggerwarnung: Schilderung von Gewalt