Gewalthilfegesetz

Das für gewaltbetroffene Frauen und Kinder sowie unsere Arbeit so wichtige Gewaltschutzgessetz wurde von den Fraktionen abgestimmt und geht nun durch Bundestag und Bundesrat. Ein unglaublich wichtige ...

ProBeweis

NWZ Artikel vom 06.10.2023 "Für Opfer von Gewalt sichern sie die Spuren. Beweissicherung: Dank "ProBeweis" können Anzeigen lange nach der Tat erstattet werden - Drei Anlaufstellen" zur Arbeit von Pr ...

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 2022

NWZ Artikel vom 24.11.2022 zum Aktionstag: "Gewalt in den eigenen vier Wänden. Jede vierte Frau mindestens einmal betroffen."

ProBeweis

Netzwerk sichert Beweise bei Gewalttaten

NWZ Artikel vom 25.10.22 über das Netzwerk ProBeweis bei dem Betroffene von Gewalt Verletzungen und andere Spuren professionell dokumentieren lassen können, um auch nach Jahren noch die Möglichkeit zu haben, eine Anzeige zu stellen. 

zum Artikel

Mehr häusliche Gewalt durch Pandemie?

Themenseite der NWZ vom 16.02.2021 Leitartikel zur Einschätzung zu Häuslicher Gewalt in Oldenburg im Gespräch mit Petra Klein vom Weißen Ring Betroffenenbericht: "Er hat als Kind Gewalt erle ...

Häusliche Gewalt: Warum geht sie nicht?

Digitaler Fachtag

"Wie kann Frauen am besten aus Gewaltbeziehungen geholfen werden, 
welche Schwierigkeiten gibt es dabei und was kann verbessert werden? 
Unter anderem darum ging es jetzt bei einem digitalen Fachtag."

zum Artikel der NWZ vom 30.04.2021
 
nach oben